Zum Hauptinhalt springen

 Mentoring… 

 wenn du deinen Platz im Dienst suchst ...

und für einen längeren Prozess bereit bist.

  • Dies setzt voraus, dass du bereit bist, dir etwas sagen zu lassen, dir helfen zu lassen.
  • Wir merken in einem ersten Gespräch, ob das das Vertrauen da ist und die Chemie stimmt, sonst lassen wir es.
  • Ziel ist es, das wir mindestens ein Jahr so miteinander unterwegs sind.
  • Mentoring-Beziehungen verstehe ich so, dass in diesem Jahr etwa sechst Treffen stattfinden, dazwischen Zeit ist für die Umsetzung der Beratung in deinen Alltag, deine Aufgabenbereiche.
  • Jedes neue Treffen dient dann der Weiterführung deiner Entwicklung und Findung für die Aufgabe, in der du stehst oder für die du offensichtlich von unserem Schöpfer berufen bist.


 Kurzbeschrieb des Mentoring...
  • Basis für das Mentoring ist ein praxisorientierter Gabentest.
  • Du bist bereits als Leiter tätig.
  • Es geht in der Begleitung des Mentorings einerseits darum, dass du deine zwei bis drei Hauptgaben erkennen kannst und diese ausbauen kannst, d.h. zur Effektivität bringen kannst.
  • Wir suchen (vorerst) keine neuen Wirkungsfelder für deinen Dienst, sondern erkennen, welche  Fähigkeiten dir Gott besonders anvertraut hat und es somit deine Aufgabe ist, darin zu wachsen.

 

Damit dieses Mentoring wirkungsvoll ist, gehen wir folgenden Weg:

     
  • Ständiges eigenes Reflektieren deiner Tätigkeit - was war gut, wo stehe ich an? 
     Auswertung von Rückmeldungen (zwei Rückmeldungen von Personen aus deinem Umfeld, wo du diesen Dienst/Mitarbeit gemacht hast bis zum nächsten  Beratungsgespräch). Eine Vorlage, die du Personen, die deinen Dienst  beurteilen abgeben kannst, bekommst du von mir. 
  • Wenn du in einem Verkündigungsdienst oder Lehrdienst stehst, sendest du mir vor dem nächsten Treffen eine Videoaufzeichnung zu oder den Linki, wo ich diese Predigt hören oder sehen kann. Im Beratungsgespräch werten wir dann diesen Dienst aus. Das ist nie einfach - aber wenn du dich weiter entfalten möchtest ist dies sehr wichtig. 
  • Du arbeitest an deinen charakterlichen Eigenschaften. Wie du das machen kannst, dazu bekommst du von mir konkrete Hilfestellung.
  • Du willst geistlich wachsen und dies bedeutet, dass du an deinen Schatten, d. h. Schwachpunkten und Reaktionsmuster arbeiten musst.
  • Du bekommst Hilfestellung, wie du in der Aufgabe als Leiter mit Kritik umgehen kannst, damit du daran nicht zerbrichst, sondern sie dir helfen, dein Potential als Leiter auszubauen.


 Kosten...

Meine Ansätze sind nicht hoch.

  • Sie beinhalten eine Vorbereitung auf das Gespräch, das Gespräch selber und die Beantwortung von Anrufen oder Mails inbegriffen.
  • Ein Beratungsgespräch dauert maximal 1½ Stunden.
  • Stundenansatz für Personen in Ausbildung 40,- CHF

  • Normaler Stundenansatz 80,- CHF

Bankverbindung für Spenden und Vergütung für Dienste: 

Raiffeisenbank Birsig, Geschäftsstelle Binningen, Hauptstrasse 50, 4102 Binningen
IBAN Nr.: CH63 8080 8005 8353 0877 1


Nach oben